Wie immer wenn eine neue Ära anfängt, kommt eine Zeit der Unsicherheit. In dem Fall was wir mitnehmen sollen und wo hin überhaupt. Das soll jetzt nicht heißen das wir in der neuen Ära doof geworden sind. Gut bei mir selbst kann ich das nicht ganz ausschließen, aber bei Tina und Sammy ist das definitiv nicht der Fall. Aber kennt jemand das Gefühl. Du stehst im Supermarkt vor dem Kühlregal und willst einfach nur einen Yoghurt kaufen. Hört sich einfach an, gäbe es da nicht unsere Überflussgesellschaft. Da gibt es 20 verschieden Marken, davon je 15 verschieden Sorten. Das ganze light, Laktose frei, Vegan, mit und ohne Angebot. Hurra und jetzt die Qual der Wahl. So ging es uns mit dem idealen Reiseziel für 3 Tage. Faktor Wetter wie immer eine Partie russisch Roulett. Der Wetterfrosch hat ja immer Recht und wenn nicht, dann kann man auch nix sagen. Er hat sich ja bemüht und gehört zu einer Minderheit. Wer hat schon grüne Hautfarbe, Veganer und wagt es allein und mit Frosch im Hals Wetterstatements abzugeben. Das allein macht ihn schon für alle Kritiker zur Persona non grata. Also unantastbar. Wir sind mal wieder in seiner Gewalt und sehen nur schlechtes Wetter weit und breit… nein nicht ganz ein kleiner Fleck ist auf der Karte noch zu sehen. Sonne 15 Grad und das das ganze Wochenende. Ja da wollen wir hin. Das Ziel lautet Gardasee. Was unsere Packliste betrifft. Diese existiert nicht. Zumindest nur in unseren Köpfen und was meinen Kopf betrifft… ich kann doof nicht 100% ausschließen. Aber wir sind in ca. 6 Stunden wieder zuhause. Also geringes Risiko. Somit geht es los. Erst mal zu Penny… Ne für die mach ich keine Werbung. Aber wie immer, wir sind für Kooperationen offen. Nur Bora nicht, das ist ein Looser-Team, da bin ich eisern. Ne es ging erst mal zum MC. Dort war noch letztes Abstimmen des Urlaubsziels und dann ging’s auch schon los.
Tina hatte in weiser Voraussicht nicht nur die Einreisepapiere für Italien, sondern auch für Frankreich eingepackt. Wir sind ja schon mal 900 km gefahren weils uns in Frankreich besser gefallen hat.
Vive la France.


Aber diesmal nicht. Warum ich das weis… ich bin etwas im Verzug mit Schreiben.
An der Grenze haben wir uns gleich mal die Jahresvignette für Österreich gekauft. Wir denken positiv. Corona wird bald vorbei sein. Dann haben wir auch dort Ziel für unsere Trips, die wir mit der Autobahn schneller erreichen können. Am Automaten habe ich ein mulmiges Gefühl. Das Klebebickerl ist out. Online ist in. Ich muss nur noch das Kennzeichen eintippen, mit Karte zahlen und erhalten einen Kassenzettel als Beleg. Ist sofort gültig, ohne lästiges kleben und anschließendes Entfernen.
So ganz ohne dem Sticker fühlt man sich auf der Autobahn einfach nackt.
Ein seltsames Ereignis erreicht uns bei einem Kaffeestop. Tina gelüstet es nach Cappuccino. Welch Wunder! Als ich aussteige, spricht mich ein Mann an. Es ist bereits Dunkel und ich kann ihn im schein der Rasthofbeleuchtung nur ungefähr erkennen. Englisch ??? Frage er mich, Yes geb ich ihm zurück. Dann wird abstrus.
Er erzählt mir dass er Ire ist und in Großbritannien wohnt, genauer gesagt in Schottland. Sein Akzent könnte durchaus Irisch sein. Aber für einen solchen spricht er nicht wirklich gut Englisch. Aber die Story wird noch besser. Er will eigentlich nach Florenz und dann nach Rom. Hui meine ich da nur, der hat heut ja noch ganz schön was vor. Vorher war er in Wien oder dann doch in Belgien. Jedenfalls hat er irgendwo in Österreich seine Tasche verloren. Und alles Geld ist weg. Jetzt steht er auf dem Rastplatz und bittet um Hilfe. Er ist mit seinem Sohn aufgeschmissen und er will nur noch zurück nach UK. UK? Was ist mit Rom und Florenz? Aber er arbeitet für einen schottischen Fußballverein der heißt….. Ich versteh kein Wort von dem Verein. Für Wen??? …… der berühmte schottische Fußballverein. Beim Thema Filme kenn ich mich aus, aber Fußball?? Tina klopf an die Scheibe und schaut mich irritiert an. Jetzt bemerkt auch mein neuer Freund… ich nenn in Kenneth sie. Er geht etwas auf Distanz. Ich erzähle Tina in ein paar Worten was los ist. Vielleicht hab ich dabei ein paar Orte durcheinander gebracht. Zumindest wird sie ungeduldig. Ich bin ja eher der emphatische Typ. Er tut mir etwas leid. Wenn ich da an die Szene mit Ms. Dobois erinnere. Er hat geholfen. Nur kommt mir bei Kenneth die Story etwas zu fantasievoll vor. Tina ist da konsequenter. Komm wir fahren weiter, scheiss auf den Kaffee. Nun will ich es noch genau wissen. Was will mein in Schottland arbeitender Irischer Freund eigentlich. Er braucht Sprit. Und wie kann ich helfen?? Ah Money!!! Jetzt ist´s raus. Aber er ist wirklich kein armer Mensch. Er wird es mir zurück überweisen.
Jetzt wird es selbst mir zu blöd. Ich kenn dich nicht, ok? Da zieht Kenneth ab, aber bedankt sich und wünscht uns eine gute Fahrt. Wir setzen unsere Reise fort. Ein Gefühl von Mitleid macht sich breit. Hätten wir ihm nicht mit guten Ratschlagen helfen sollen. Tina googlet nach. Ah die Botschaft von Irland oder UK hätten ihm am besten helfen können. Außerdem hat sein schweigender Sohn die ganze Zeit an einem I-Phone rumgespielt. Hätte er mal besser auch das gegoogelt.
Kurze Zeit später verwandelt sich mein Mitleid und Hass. Das ist eine neue Betrugsmasche die praktiziert wird. Ein Ire an der A2 hat Kamper vor 2 Jahre um Geld angegraben. Tank leer, Geld weg und er will nur nach Hause. Das gleiche in einer Variation mit kranker Verwandten. Sogar ein Auto mit leerem Tank haben die auf die Rastplätze geschleppt. Das Ergebnis was immer das gleiche. Geld und Ire waren immer auf nimmerwiedersehen verschwunden, nachdem ein paar hilfsbereite Menschen darauf hereingefallen waren. Wir haben ja schon viele Abzockereien erlebt. Schamane kassiert einen Euro für Fotos, Pizzaautomat entpuppt sich als Leichenteileverwertung oder die Kommissare von Frejus kümmern sich lieber um Kopf- und Genital-Sexual-Maskulin-lose als um Fahrerflüchtige.


ch will auch in diesem Fall nicht gehässig sein…. Moment mal ich war es vorhin doch.
Also an alle Irisch-schottischen Fußballvereinsmitarbeiter die an einem Rastplatz mit fast leerem Tank stranden und noch eine halbe Weltreise mit nebulösem Endpunkt vor sich haben, dabei aber Geld, Pass und Hirn verloren haben. Ich kenne da einen Automaten in einem kleine ruhigen Seitental in Frankreich. Keiner wird euch da suchen und schon gar nicht finden. Vielleicht landet ihr auf einer Pizza von ein paar verzweifelt-hungrigen Touris oder in einem Plastiksack in einem nicht näher genannten Kommissariat in einer nicht näher genannten Stadt im Süden Frankreichs.
Wobei das mit dem Hirn egal ist. Keiner wird danach genau suchen.
In Zukunft werde ich jedes Hilfsgesuch mit einer Frage beantworten. Darf ich von ihnen ein Foto machen während sie mich fragen. Ich zahl auch einen Euro dafür.
So hab ich zu meine Storys ein Bild und kann ihm gleichzeitig Schamanes Geschäftsidee vermitteln. So ist er in null Komma nichts finanziell saniert und er kann weiter nach Belgien, UK, Irland oder Rom … wobei Rom eher nicht. Aber das ist Geschmacksache. Und nein ich kenne den Fußballclub nicht, auch wenn es der einzige in ganz Schottland ist. Ach ja, falls es diesen Verein wirklich gibt….. mein Irischer Freund….. Ich denke die Jungs sind bestimmt nicht gut auf dich zu sprechen, wenn du deren Namen für deine Zwecke missbrauchst. Somit fällt Schottland als Rückreiseziel definitiv weg. Ach und noch ein Tipp gratis. Die Weisheit hab ich von Tina. Wenn Du ein Britische Auto fährst, solltest du dich zu Coronazeiten informieren, ob deine Story noch wasserdicht ist. Seit Dezember letzten Jahres darf kein Brite den Europäischen Kontinent betreten, der keine Sondergenehmigung hat. Eine Irrfahrt kann lange gehen, das kenn ich aus eigener Erfahrung. Aber selbst wir haben nach dem Steinhüttendorf den richtigen Weg wieder gefunden und sind nicht 3 Monate in Europa rumgegondelt. Also wie hat es die Bloodhoundgang so passend ausgedrückt: We don ´t need no water, letzt the motherfucker burn, burn motherfucker burn!!!!!
Genug ausgeschissen, jetzt gehts mir besser. Ich kann nur solche Betrüger nicht leiden.
Mittags gab Pizza in Zillertal. Der Pizzabäcker ein echt netter Kerl Ritchy war sein Name. Das heißt, ich weis es nicht, aber für mich war es Ritchy. Pizza gut, der Preis in Ordnung. Wir kommen mal wieder vorbei. Allerdings werden wir die 15 Pizzen für die Bonuskarte nicht so schnell hinbekommen. Sorry Ritchy, aber du bist nicht Jo. Der war letztes mal zwar nicht da, aber der ist trotzdem immer noch cool.
Abend gabs noch einen Salat mit Baguette auf einem Parkplatz unserer Wahl. Parkgebühr 1 Euro pro Stunde….. Aber erst später im Jahr, noch ist nicht Saison.
Die Automaten sind mit Tüten abgeklebt. Und Mülleimer sind vorhanden. Allerdings auch schon voll. Da hat irgend so ein Campervollpfosten seinen ganzen Müll entsorgt.
2 Pizzakartons, Salatbehälter und die Campingtoilette. Gut das der Morgen geleert wird. Wo tuen wir unseren Müll morgen hin??

Überblick der Reisen
Kaffeekasse:
Diese Seite zu betreiben ist mit einigen Kosten verbunden, z.B. Hosting, Programme, Software usw. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns mit einem kleinen Betrag unterstützt, wenn euch die Seite gefallen hat.