

Allgemeine Infos
Der drittgrößte See in Bayern hat eine Fläche von ca. 48 Quadratkilometern und eine maximale Tiefe von ca. 80 Meter. Der See liegt zwischen dem Landkreis Starnberg und Landkreis Landsberg am Lech, das Südufer liegt im Landkreis Weilheim-Schongau. Der See ist Eigentum des Freistaats Bayern, wahrscheinlich ist das Ufer deshalb noch an sehr sehr vielen Stellen für die Öffentlichkeit zugänglich. Es gibt viele Wander- und Radwege und sehr viele Möglichkeiten im Sommer baden zu gehen.
Zum Teil zieht sich der Uferbereich sehr weit in den See und man muss sehr, sehr weit laufen um richtig schwimmen zu kommen. Für Kinder ist das natürlich ein großer Vorteil, weil es länger dauert, bis das Wasser wirklich tief wird. Die Wassertemperaturen im Sommer sind immer angenehm.
Der See kann auch mit einem Dampfer überquert werden und dabei verschiedene Orte besichtigt werden. Es gibt auch viele kleine Hütten die Elektroboote vermieten.
Auf der Ostseite des Sees befindet sich das berühmte Kloster Andechs, mit einem großen Biergarten.

Short Facts
- Badesse
- Parkplätze vorhanden
- tolle Lage
- tolle Biergärten
- viele Bademöglichkeiten
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Im Sommer gibt es fast um den ganzen See tolle Möglichkeiten zu baden. Zum Teil sind es kleine Abschnitte bei denen man fast alleine ist.
HIer geht es lang

Schloßstraße 12, 82266 Inning am Ammersee
Weitere Ziele

Kloster Andechs
Einer der ältesten und größten Wallfahrtsorte in Bayern, direkt am Rande des Ammersees.

Wallfahrtskirche Maria Gern
Die Wallfahrtskirche liegt auf ca. 700 Meter Höhe im Hochtal nördlich von Berchtesgaden in Bayern.

Wallfahrtskapelle Birkenstein
Die Wallfahrtskapelle Birkenstein „Maria Himmelfahrt“ befindet sich in Fischbachau in der Nähe des Schliersees in Bayern.