“THE FRENCH AIR CLEANS UP THE BRAIN AND DOES GOOD – A WORLD OF GOOD.”
– VINCENT VAN GOGH

Was hat Frankreich zu bieten?
Wir fahren seit einigen Jahren regelmäßig nach Frankreich, vor allem Südfrankreich hat unser Herz erobert und sobald wir wieder heimfahren zieht es uns eigentlich schon wieder zurück. Inzwischen kennen wir die Gegend um Saint Tropez und entlang der Küste schon sehr gut und haben einige Insider-Tipps für euch von Orten die zum Glück noch nicht so überlaufen sind und einen Besuch wert sind. Die Kombination der Berge, die fast bis ins Meer reichen und dem blauen Meer gefällt uns unheimlich gut. Obwohl überall viele und zum Teil große Ortschaften findet ist man sofort in der Natur und mit etwas Glück sieht man dort fast keine Menschen und kann die Ruhe der Natur in vollen Zügen genießen. Südfrankreich hat die perfekte Kombination aus „Einsamkeit“ und Großstadt-Feeling. Ein paar Mal waren wir auch im Elsass, allerdings meistens nur zur Durchreise, da uns dort 1-3 Tage gereicht haben. Es ist landschaftlich ebenfalls sehr schön, bietet aber nicht so einen großen Kontrast und das Meer fehlt eben doch ein wenig. Die kleinen romantischen Orte sind aber auf jeden Fall einen Besuch wert, auch wenn sich die meisten doch sehr, sehr ähnlich sind. Unser nächstes großes Ziel in Frankreich ist Paris, wir haben die Hauptstadt bisher leider nur einmal besucht, möchten aber auf jeden Fall in absehbarer Zukunft nochmal einen kurzen Städtetrip dort hin machen.
Unsere Top-Ziele
Côte d’Azur
Der Süden Frankreichs – hier küssen die Ockerere das Meer. Kleine Orte in den Bergen wechseln sich mit kleinen Städtchen an der Küste ab. Für uns ist einer der schönsten Plätze der Welt.
Gruissan
Dieses Gebiet ist ruhiger als die Côte D’Azur. Die Orte sind zum Teil zwar noch sehr auf Touristen ausgelegt, aber es ist nicht mehr so extrem wie direkt bei Sainte Maxime, Saint Tropez und Co.
Riquewihr
Ein schöner kleiner, romantischer Ort im Elsass. Wir haben hier schon öfter ein paar schöne Tage verbracht und finden die kleinen Orte immer wieder aufs neue schön und gemütlich. Die Landschaft in der Umgebung ist ebenfalls sehr empfehlenswert.
Paris
coming soon
Kosten in Frankreich
„Die Côte d’Azur ist überteuert“ – „Dort ist alles schweineteuer, dass kann man sich kaum leisten.“ – All diese Sprüche haben uns jahrelang davon abgehalten nach Südfrankreich zu fahren. Dort laufen nur Reiche und Möchtegern-Reiche rum, die ihre Jachten und Autos präsentieren wollen, war auch so ein Vorurteil, dass wir immer wieder gehört haben. Aber was ist wirklich dran, an diesen ganzen Sprüchen? NICHTS.
Natürlich stehen in den Häfen die Jachten, eine größer als die Andere. Aber es wimmelt dort nicht von Menschen, die einem ihren Reichtum unter die Nase reiben und so tun, als wären sie auch menschlich mehr wert. Die Restaurants direkt am Strand mit Blick aufs Meer verlangen unverschämte Preise (Pizza um die 30 Euro), aber man muss diese Lokale nicht besuchen, da es genug Möglichkeiten gibt in einem normalen Lokal, auf der anderen Straßenseite sein Essen zu genießen. Und anders als z.B. in Norddeutschland ist es kostenfrei an den Strand zu gehen. Jeder kann dort das Meer und den Strand genießen, egal ob reich oder arm.
Die Preise für Lebensmittel sind in Frankreich zum größten Teil höher als bei uns in Deutschland. Das gilt aber für ganz Frankreich und nicht für einzelne Regionen. Genauso ist eben auch das Essen gehen etwas teurer, als es bei uns der Fall ist. Eine Pizza to go, gibt es für ca. 10 Euro fast überall. Gerade die kleinen Buden, mit Steinofen können wir euch sehr empfehlen, wenn ihr wie wir die Pizza mitnehmen möchtete und sie alleine irgendwo am Strand genießen wollt.
Benzinpreise sind mehr oder weniger wie bei uns auch, mal teurer mal günstiger. Hier kommt es auf die Tankstelle an sich an und kleiner Tipp, meistens sind die Tankstellen direkt am Strand günstiger, als die versteckten im Hinterland. Warum? Keine Ahnung, wir dachten auch eher, vorne werden die Toursiten abgezockt, scheinbar ist das aber nicht der Fall.
Ein Punkt, den man bei der Planung nicht vergessen darf ist die Autobahnmaut, die es in Frankreich auf den meisten Autobahnen gibt. Die Preise unterscheiden sich hier sehr deutlich. Rund um Paris haben wir für 2-3 Ausfahrten schon um die 20 Euro gezahlt, in Südfrankreich könnt ihr für diesen Preis fast die ganze Küste abfahren. Es gibt drei Methoden, die Maut zu bezahlen, an einigen Stationen müsst ihr, wie auch in Italien ein Ticket ziehen und bezahlt dann wenn ihr die Autobahn verlasst den gesamten Preis. Auf anderen Strecken sind immer wieder Mautstationen, bei denen ihr das Geld direkt bezahlt um weiterfahren zu können. Wer viel in Frankreich unterwegs ist, kann sich auch einen Telepass zulegen. Bisher haben wir keinen, aber wir überlegen es und fügen die Infos hier ein, sollte sich dazu was ändern.

Frankreich mit Hund
Hotels in Frankreich
Wir haben in Frankreich schon einige Hotels besucht und stellen euch diese gerne auch vor.
Mit einigen Hotels haben wir Kooperationen, diese haben unsere Bewertungen aber nicht beeinflusst, da wir euch unsere ehrliche Meinung mitteilen wollen. Wir möchten, dass ihr wisst auf was ihr euch einlasst, wenn wir unsere Erfahrungen lest und möchte nicht, dass wir euch ein Hotel super schmackhaft machen, weil wir Vorteile bekommen haben und ihr dann enttäuscht seid.
Diese Hotels können wir euch besonders empfehlen
Roadtrip -Vanlife in Frankreich

Andi´s Tagebuch
Hier findet ihr Andi´s ganz spezielle Reiseberichte über unsere Urlaube.
Lesen lohnt sich auf jeden Fall!
Viel Spaß!