Startseite  –  MediaKit

Heute sind wir die historische Route 66 ein Stück gefahren. Unsere frühere Planung war eigentlich bis nach St. Louis. Dort gibt es ein UNESCO Weltkulturerbe… Jeder der meinen Blog kennt, weiß was ich von solchen Erbe halte. Deshalb haben wir die Route etwas abgekürzt. Am Lincoln war unser erster Stop. Drive IN Friedhof nur für Militärangehörige. Erst dachten wir nur für gefallene Soldaten. Aber nachdem wir mehrere Gräber mit 2. Weltkriegveteranen gefunden haben die in den 90ern gestorben sind, war klar, ist für alle die dem Staat gedient haben. Was Veteranen betrifft ist die USA nicht knausrig. Immer wieder Skulpturen, Highways und Brücken mit persönlicher Wittmung. Und needless to say, Veteranen kommen beim Eintritt auch immer günstiger weg. Sogar bei privaten Anbietern. You care for your Land, the Land care for you. Zumindest der Eindruck eines Besuchers. 

IMG_4711
IMG_4667

Weiter auf der Route 66 kommen wir an alten Servicestationen und Diners vorbei.

Mit Fanshop, aber alle haben zu. Sind nur ein paar Stunden in der Woche geöffnet. 

Aber nichts des do trotz kann man den alten Geist der Straße spüren. Nur schaden, dass wir so wenig Zeit haben. Wir müssen wieder zurück nach Chicago. Aber vorher geht es noch zu den berühmten Silos. Nein, es ist nichts Onkel Dagoberts Geldspeicher. Berühmt sind sie nur in der Serie Chicago PD. Dort wurde schon die eine oder andere Leiche verscharrt. So etwas wie der Pizzaautomat in Frankreich.

Nur da sind die Franzosen schon weiter was recycling betrifft. Ne nur Spaß. Der Pizzakarton landet auch in Frankreich im Restmüll.

Aber die Silos scheinen an diesem Business kein Interesse zu haben. Riesiger Zaun drumherum, Wachmannschaft am Start und viele, viele Schilder mit prophetischen Warnungen. Die extreme Aussage: Keep off!

Abends haben wir wieder ein bißchen unseren Schutzengel arbeiten lassen und haben Chicago erkundet. 

Erkenntnis des Tages:
Weiterlesen
Mit viel Zeit kann man die Route 66 runter bis LA, ansonsten nehmt die Abkürzung Route 148, die kommt auch wieder in Chicago raus. Im Gegensatz zu den Silos, da gibts nur die extrem hohe Chance auf „geh sofort in das Gefängnis-Karte“.
Where we are now
Our Instagram
Latest post
Our Twitter